- Erstbezug 2023 -
7 exklusive Eigentumswohnungen in ruhiger und zentraler Bestlage
- Noch 4 verfügbar -
3 Zimmer oder 2 Zimmer
Bezugsfrei ab 348.000,- €
Provisionsfrei aus Eigenbestand
Axisa Immobilien GmbH
Sofortkontakt
3235@axisa.de
030 406 35 95 - 0
Highlights
Zu den S-Bahnhöfen Frohnau und Hermsdorf nur 5 Geh- bzw. Fahrradminuten
Gute Wohnlage entsprechend der Berliner Wohnlagenkarte
Sehr ruhige Sonnen-Südausrichtung
Komplett neu angelegtes Grundstück
Möglichkeit für spätere Ladeparkplätze für Elektroautos
Nur wenige, komfortable Treppenstufen zu den Wohnungen
6 schöne Südbalkone mit toller Aussicht und Parkgrundstücksflair
Sicherheitsfenster mit 3-fach Schutzverglasung
Rein mineralischer Wandaufbau mit Spachteloberflächen für bestes Raumklima
Energiesparende Fußbodenheizung
Bäder mit großer, bodengleicher Dusche
Modernste Technik / Videosprechanlage / LAN Netzwerk mehrfach in jedem Raum
Eigener Kellerraum
Bestlage
Frohnau und Hermsdorf, befinden sich im Norden Berlins und bieten entsprechend der offiziellen Berliner Wohnlagenkarte, u. A. eine ausgewiesene gute Wohnlage. Über dies hinaus, ist die Mikrolage der hier angebotenen Eigentumswohnungen außergewöhnlich gut. Die Liegenschaft bietet eine traumhafte Sonnen-Südlage in einer ruhigen, aber zentral gelegenen Seitenstraße.
Die Zentren mit den S-Bahnhöfen Frohnau und Hermsdorf, sind nur wenige Geh- bzw. Fahrradminuten entfernt. Zur Berliner City / S-Bhf. Friedrichstraße, beträgt die Fahrzeit mit der S-Bahn nur 35 Minuten. Durch die besondere Topografie des Areals, bieten die über nur wenige, komfortable Treppenstufen erreichbaren Eigentumswohnungen, mit ihren Sonnen-Südbalkonen einen außergewöhnlich großzügigen Blick ins Grüne.
Besser geht es nicht: Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind nur wenige Gehminuten entfernt und die Berliner City ist mit der S-Bahn in wenigen Minuten zu erreichen. Ein gleichzeitig ruhiges und hochwertiges Wohnen in attraktiver Nachbarschaft, rundet die außergewöhnliche Lage optimal ab.
Modernisiert
Der erstbezugsbereit modernisierte Baukörper aus dem Jahr 1927, vereint alle bekannten Tugenden dieser Epoche und bietet durch den konstruktiven Aufbau, einen, auch aus gesundheitlicher Sicht, ultimativen Wohnkomfort. Von 1923 bis 1929, auch die goldenen Zwanziger genannt, ging es der Weimarer Republik und ihren Bürgen recht gut, so dass eine Vielzahl der Häuser, in einer massiven, zweischaligen Qualität errichtet wurden.
Viele wissen noch, wie angenehm kühl es im Hochsommer in solchen Gebäuden ist und sie schwärmen noch heute von diesem nahezu unbezahlbaren Raumklima. Einen solch einzigartigen Wohnkomfort in den teils über 3 Meter hohen Räumen auch heute zu realisieren, war das Hauptanliegen der Modernisierungsmaßnahmen. Das Ergebnis, ist ein von außen nach innen durchgängig mineralischer Wandaufbau.
Maximal diffusionsoffen, von Nutzern auch als gefühlt atmungsaktive Wände beschrieben, ist das verwendete Material auch feuchtigkeitsregulierend und wärmespeichernd. Mineralische Putze und Oberflächenspachtel, tragen zu einer natürlichen Regulierung der Luftfeuchtigkeit bei.
Wohlfühlen
Die lichtdurchfluteten und teils über 3 Meter hohen Räume, bieten ein großzügiges und luftiges Raumgefühl, wobei die stilechten Hohlkehlen an den Decken das einzigartige Flair dieses Baujahres vermitteln. Dieses schöne, altbestandliche Ambiente, wird ergänzt durch neueste und beste technische Ausstattung. Die Fenster sind einbruchhemmend ähnlich der Klasse RC2. Die Dreifachverglasung ist ebenfalls einbruchhemmend.
Die Fenster verfügen zum Teil über elektrische Antriebe und lassen sich sowohl konventionell, als auch wie die Rolläden, via App und Internet steuern. Eine Video-Türsprechanlage ist ebenso vorhanden, wie ein Gigabit Glasfaseranschluss. Mehrere LAN und TV Anschlüsse in den jeweiligen Räumen, gewährleisten vielfältige Aufstellorte und störungsfreie Verbindungen zu anspruchsvollen Endgeräten.
Die Niedertemperaturheizung ist als Fußbodenheizung ausgeführt. Der verwendete energiesparende Aufbau, zeichnet sich durch eine außergewöhnlich kurze Reaktionszeit und eine niedrige Vorlauftemperatur aus und bietet ein optimales Raumklima bei höchster Effizienz.
Raumklima
Das tolle Wohlfühlraumklima entsteht u. A. durch einen hohe Anteil an Poren und Kapillaren im Wandaufbau. Das Hohlraumvolumen liegt üblicherweise zwischen 50 und 65%. Die Modernisierungsarbeiten erfolgten in den Wohnungen ohne jegliche Rücksicht auf Kosten. So wurde in den Wohnungen der alte Putz komplett bis auf das Rohbaumauerwerk entfernt, sämtliche Leitungen neu verlegt und ein schweres Gewebe auf die Wandflächen aufgebracht.
Dann erfolgte der vielschichtige Wandaufbau und ein finales, feines Spachtelfinish. Der Farbauftrag erfolgte mit einer hoch wasserdampf- diffusionsfähigen, matten Silikatfarbe mit Nassabriebbeständigkeit Klasse 1. Die Badezimmer sind ausgestattet mit modernen, zeitlosen und großformatigen Fliesen, sowie mit großen, bodengleichen Duschen bzw. Duschwannen.
Das gesamte Grundstück wurde neu angelegt und bietet zusammen mit der sorgsam gewählten Fassadenfarbe ein stilgerechtes und sehr ansprechendes Ambiente. Auch die direkt an das Areal angrenzenden Liegenschaften, sind neu und hochwertig.